Relaunch geplant? Dann lieber mit Struktur als mit Risiko.

SEO-Migration: Sichtbarkeit sichern bei Relaunch, Domainwechsel & Strukturänderung

Ein Website-Relaunch ohne SEO-Migration ist wie ein Umzug ohne Nachsendeauftrag.
Sobald sich URLs, Strukturen oder Domains ändern, verlieren Suchmaschinen ihre Orientierung. Rankings, Backlinks und Sichtbarkeit können in Stunden verschwinden – wenn keine sauberen Weiterleitungen und Zuordnungen bestehen.

SEO-Migration sorgt dafür, dass alles bleibt, was du aufgebaut hast.
Wir begleiten den kompletten Prozess von der Analyse bis zum Go-Live und stellen sicher, dass Google & Co. deine neue Seite korrekt verstehen, indexieren und bewerten.

Mit Digitalianz bekommst du technische Präzision und strategische Sicherheit,
damit Relaunch oder Domainwechsel nicht zum Risiko, sondern zur Chance für bessere Performance werden.

Jetzt kostenlos Deine Seite testen

Neugierig auf Performance und Sicherheit deiner Website?

Trag Dich ins Formular ein und wir gehen deine Ergebnisse gemeinsam durch. Dafür nutzen wir verschiedene Tools, um dir eine möglichst umfassende Analyse zu bieten.

Jetzt Website analysieren lassen – schnelle Performance- & SEO-Bewertung

Warum SEO-Migration unverzichtbar ist

  • Strukturveränderungen wirken direkt auf Rankings. Wenn URLs, Navigation oder Kategorien neu aufgebaut werden, verliert Google alte Signale – SEO-Migration überträgt sie korrekt.
  • Backlinks behalten ihren Wert nur mit Weiterleitungen. Ohne 301-Redirects verpufft Link-Juice. Mit sauberer Weiterleitungs-Matrix bleibt deine Autorität erhalten.
  • Fehlerfreie Indexierung spart Zeit und Kosten. Ein klarer Crawl-Pfad, saubere Sitemaps und Meta-Strukturen verhindern Ranking-Verluste und sichern Sichtbarkeit vom ersten Tag an.
Website-Score-Analyse zur Verbesserung von SEO-Leistung, Sichtbarkeit und Nutzererfahrung (SEO & KI-gestützte Optimierung).

Unsere Leistungen im Bereich SEO-Migration

  • Analyse & URL-Mapping

    Wir erfassen alle bestehenden URLs, Meta-Daten und strukturellen Beziehungen. Daraus entsteht ein vollständiges Mapping alter zu neuer Seiten – Grundlage für Redirects, Canonicals und Prioritäten.

  • Weiterleitungs- und Redirect-Konzept

    Wir planen 301-Weiterleitungen für alle relevanten URLs, prüfen Konflikte, doppelte Pfade und mögliche Schleifen. Das sorgt für stabile Signale und fehlerfreie Nutzererfahrung.

  • Technische Vorbereitung & Staging-Audit

    Vor dem Go-Live prüfen wir Staging-Server auf Indexierungssperren, Crawling-Fehler und Performance. So werden Probleme erkannt, bevor sie sichtbar werden.

  • Launch-Begleitung & Monitoring

    Wir begleiten den Live-Gang, überwachen Server-Logs, Statuscodes und Indexierung in Echtzeit. Damit erkennst du sofort, wenn Google umstellt – und wo Feinschliff nötig ist.

  • Post-Launch-Kontrolle & Reporting

    Nach dem Umzug prüfen wir Rankings, Traffic, Sichtbarkeit und Crawling-Status. Alle Änderungen werden dokumentiert und Optimierungspotenziale aufgezeigt.

Das bekommst du mit unserer SEO-Migration

Relaunch ohne Ranking-Einbruch:
Saubere Weiterleitungen und strukturierte Daten sichern Sichtbarkeit.

Vollständige technische Kontrolle:
Crawls, Sitemaps, Canonicals und Indexierung – alles dokumentiert und validiert.

Datenbasierte Nachverfolgung:
Transparente Reports zeigen, wie sich Rankings und Traffic entwickeln.

Optimierte Grundlage für KI-SEO / AEO:
Durch saubere Strukturen verstehen auch KI-Systeme deine Inhalte korrekt.

Website-Analytics Dashboard mit Ladezeiten- und Bounce-Rate-Analyse zur Optimierung von Webperformance und SEO.

Ergebnisse im Überblick

Nach einer professionellen Migration bleiben Rankings stabil – oft mit Verbesserungspotenzial durch saubere Struktur.

  • Keine Ranking-Verluste:
    Weiterleitungs-Matrix überträgt Signale korrekt.
  • Stabile Indexierung:
    Google erkennt neue Seiten schnell und zuverlässig.
  • Geringere Fehlerraten:
    404-Fehler und Duplicate Paths werden konsequent vermieden.
  • Nachhaltige Performance:
    Neue Struktur + technische Sauberkeit sorgen für langfristige Stabilität.

Häufige Fragen zur SEO-Migration

Idealerweise 4–6 Wochen vor dem Relaunch, damit Mapping, Redirects und Tests vorbereitet sind.

Ja, aber besser vorher. Nachträglich lassen sich Fehler nur begrenzt korrigieren – wir helfen, Verluste zu minimieren.

Je nach Projektumfang meist 2–6 Wochen inklusive Analyse, Implementierung und Monitoring.

Alte Seiten verlieren Ranking-Signale, Backlinks laufen ins Leere, und Google stuft die Domain neu ein – Sichtbarkeit bricht ein.

Ja. Wir begleiten technische Umsetzung, prüfen Live-Server, Logs und Search-Console-Signale in Echtzeit.